Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut
Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen. Sich des bestmöglichen Gesundheitszustandes zu erfreuen ist ein Grundrecht jedes Menschen, ohne Unterschied der Rasse, der Religion, der politischen Überzeugung, der wirtschaftlichen oder sozialen Stellung. (Definition laut der WHO)
„Alles Leben ist Bewegung. Dort wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit“
– Andrew Taylor Still
Osteopathie – die alternative Heilmethode
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die darauf abzielt, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Körpersystemen wiederherzustellen. Durch sanfte Techniken werden Blockaden gelöst, Verspannungen gelockert und die natürliche Beweglichkeit gefördert. Die Behandlung erfolgt individuell und umfassend und ist auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt. In meiner Praxis in Ingolstadt biete ich Ihnen eine osteopathische Behandlung bei Schmerzen, funktionellen Beschwerden und zur Prävention. Die Osteopathie zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Körpersystemen wiederherzustellen. Dadurch kann die natürliche Beweglichkeit gefördert und Verspannungen gelöst werden.
Der Ablauf einer Behandlung
Anamnesegespräch
Das Erstgespräch wird ausführlich, mit Detailfragen zum Anliegen, Fragen zur Krankheitsgeschichte, Unfällen, dem psychischen Hintergrund und Lebenswandel sowie dem Alltagsverhalten.
Bei weiteren Terminen wird dieses wesentlich kürzer ausfallen und sich nur um Veränderungen und Ergänzungen drehen.
Sofern es danach keine Gründe gibt, die eine osteopathische Behandlung ausschließen, geht es weiter mit der
Inspektion
Ich schaue mir ihren Körper im Stehen von 4 Seiten an, und bitte Sie um einzelne Funktionstests (tiefer Atmen, Kopf/Arme/Rumpf/Beine bewegen)
Darauf beginnt die
Körperliche Untersuchung
Erfolgt zuerst im Sitzen und je nach Bedarf in Bauch-, Rücken- und Seitenlage. Auch wenn Sie mit Kopfschmerzen zu mir kommen werde ich bei jeder Erstanamnese den gesamten Körper untersuchen.
Aufgrund des Bildes, das sich mir durch Anamnese, Inspektion und körperliche Untersuchung darstellt werde ich noch einmal überprüfen, ob eine osteopathische Behandlung angebracht ist, und, falls dem so ist, in die Behandlung übergehen. Wie und an welcher Stelle des Körpers hängt von Mensch und tagesaktuellem Zustand ab.
Grenzen
Eine osteopathische Behandlung kann nicht stattfinden wenn Sie an einer hochakuten Entzündung leiden, eine nicht anderweitig behandelte Krebserkrankung vorliegt oder neu aufgetretene, möglicherweise lebensgefährliche Symptome vorhanden sind.
Über mich
Mein Weg zur Osteopathie führte mich vorerst zur Physiotherapie, da diese meine Freude an Bewegung, mein Interesse im Einzelkontakt mit Menschen zu arbeiten und meinen Wunsch mehr über die Zusammenhänge des menschlichen Körpers zu erfahren gut zu erfüllen schien. Nach einigen Jahren erlebte ich immer wieder, dass alle bisher gelernten Techniken und Behandlungsansätze nicht zur vollen Zufriedenheit zu funktionieren schienen, so sorgfältig und umsichtig ich diese auch anwendete. Längere Auslandsaufenthalte mit Freiwilligenarbeit u.a. in Guatemala und Nepal förderten in mir den Wunsch meinen Weg im manuellen Arbeitsbereich erweitern und vertiefen zu wollen, weshalb ich mich zu einem berufsbegleitenden Studiengang zum Osteopathen entschied. Wie ein Detektiv mehr und mehr Zusammenhänge nachvollziehen zu können, dadurch Ursachen zu erkennen und so die Unterstützung zu geben, die in dem Moment den Selbstheilungskräften des Menschen am dienlichsten ist, erfüllt mich mit viel Demut und immer wieder neuem Antrieb noch mehr und noch genauer Verständnis für den Menschen aufzubauen.
Jetzt für den Newsletter eintragen
Für News rund um das Thema Osteopathie oder verschiedene Angebote, können Sie sich gerne in den Newsletter eintragen.